12 Erstaunliche Fakten zu Aquarium Travemünde

12 wichtige Fragen zu Aquarium Travemünde

Der wohl bekannteste Strand in Travemünde ist der sogenannte Kurstrand. Der Strand ist sehr weitläufig und lädt mit seinem weißen und feinen Sand zum perfekten Entspannen mit Tropenfeeling ein.

Was ist typisch für Travemünde?

Typisch Travemünde heißt heute: Malerische Altstadt, historische Seebadkulisse, große Pötte im Hafen, Laufsteg Nordermole, herrlicher Sandstrand, ältester Leuchtturm Deutschlands und legendäre Viermastbark Passat.

Ist Travemünde schön?

Travemünde ist immer wieder einen Besuch wert. Wir hatten wieder eine tolle Zeit am Meer. Der breite Sandstrand ist ein Traum. Wer es ruhiger mag, fährt zum Priwall rüber: 2 min Fährfahrt und der Strand dort ist menschenleer.

Wo ist es schöner Timmendorfer oder Travemünde?

Timmendorfer Strand bietet einfach mehr Möglichkeiten, sich zu amüsieren und bietet auch den Kids immer wieder neue Erlebnisse. Travemünde hingegen ist auf jeden Fall einen Tagesausflug wert. Für einen langen Aufenthalt bietet der Ort aber nichts für große Entdecker.14.09.2017

Was kann man bei Regen in Travemünde machen?

Ausflugsziele für Travemünde bei schlechtem Wetter:
Großaquarien mit Fischen und Wassertieren aus der Region und mit exotischen Wesen aus der ganzen Welt. Die Sea Life Aquarien gibt es außerdem an weiteren Standorten in ganz Deutschland. Seit 2015 kann in Lübeck das Europäische Hansemuseum besichtigt werden.

Wie warm ist das Wasser in Travemünde?

16 °C
Die aktuelle Wassertemperatur in der Ostsee bei Travemünde beträgt 16 °C. Zum Vergleich: die derzeitige Wassertemperatur in der Nordsee bei Cuxhaven beträgt 16 °C. Die Wassertemperaturen vor Travemünde können im Hochsommer in Küstennähe bis zu 23 °C betragen.

Kann man in Travemünde shoppen?

Einkaufen in Travemünde
Travemündes Shoppingmeile Vorderreihe entlang der Travemündung ist gesäumt von zahlreichen, ganz individuellen Geschäften, Cafés und Restaurants. Auch abseits der Flaniermeile überraschen dich in Travemünde an vielen Ecken mal maritime, mal kunstvolle oder moderne Shoppingmomente.

Wie oft fährt die Fähre von Travemünde nach Priwall?

Die Priwallfähre Travemünde pendelt regelmäßig zwischen Nordermole und dem Priwall vom 01.04. bis zum 31.10. Und das täglich zwischen 10 Uhr und 22.30 Uhr.

Wie oft fährt die Fähre von Travemünde nach Priwall?

Die Priwallfähre Travemünde pendelt regelmäßig zwischen Nordermole und dem Priwall vom 01.04. bis zum 31.10. Und das täglich zwischen 10 Uhr und 22.30 Uhr.

Kann man in Travemünde shoppen?

Einkaufen in Travemünde
Travemündes Shoppingmeile Vorderreihe entlang der Travemündung ist gesäumt von zahlreichen, ganz individuellen Geschäften, Cafés und Restaurants. Auch abseits der Flaniermeile überraschen dich in Travemünde an vielen Ecken mal maritime, mal kunstvolle oder moderne Shoppingmomente.

Wie warm ist das Wasser in Travemünde?

16 °C
Die aktuelle Wassertemperatur in der Ostsee bei Travemünde beträgt 16 °C. Zum Vergleich: die derzeitige Wassertemperatur in der Nordsee bei Cuxhaven beträgt 16 °C. Die Wassertemperaturen vor Travemünde können im Hochsommer in Küstennähe bis zu 23 °C betragen.

Kann man mit dem Schiff von Lübeck nach Travemünde fahren?

Das Ausflugschiff „MS Hanse“ fährt entlang der Trave von Lübeck nach Travemünde und wieder zurück. Vorbei an der verwunschenen norddeutschen Naturlandschaft, dem 900 Jahre alten Fischerdorf Gothmund und der alten Fischereistadt Schlutup. Buche Hin- und Rückfahrt oder auch nur eine Einzelfahrt!

Ich hoffe euch hat der Post zu Aquarium Travemünde gefallen.

Falls ihr mehr über das Thema erfahren wollt – klickt die Links

Wikipedia Artikel zu Aquarium
Wikipedia Artikel zu aquarium travemünde