21 Entscheidende Hinweise zu Welche Schwertträger Arten Gibt Es?

Wie groß kann ein Schwertträger werden?

21 Entscheidende Hinweise zu Welche Schwertträger Arten Gibt Es?

Kann man nur männliche Schwertträger halten?

Wie oft füttert man Schwertträger?

Wie viele Schwertträger sollte man halten?

Können sich Guppys und Schwertträger paaren?

Wie oft haben Schwertträger Nachwuchs?

Welche Fische fressen Schwertträger Nachwuchs?

Können sich Schwertträger und Mollys Paaren?

Können sich Platys und Schwertträger kreuzen?

Kann man Schwertträger und Garnelen zusammen halten?

Wie oft haben Schwertträger Nachwuchs?

Welche Fische fressen Schwertträger Nachwuchs?

Können sich Guppys und Schwertträger paaren?

Kann man Schwertträger und Garnelen zusammen halten?

Können sich Schwertträger und Platys Paaren?

Welche Fische passen zu Guppys und Schwertträger?

Können Schwertträger das Geschlecht wechseln?

Wie lange ist ein Schwertträger schwanger?

Was brauchen Schwertträger?

hen pro Becken zu pflegen.
Futter und Ernährung der Schwertträger
Schwertträger sind Allesfresser. Bei einer abwechslungsreichen Ernährung soll man auf einen hohen Anteil von Pflanzen und Algen achten. Neben Trockenfutter soll ebenfalls Grün- und Lebendfutter gegeben werden. Bei erwachsenen Tieren ist eine tägliche Fütterung ausreichend.
Für jeweils zwei Weibchen können drei Männchen gehalten werden. Als Versteck und Schutz vor dominanten Männchen muss im Aquarium eine dicht bepflanzte Ecke vorhanden sein. Andere Halter empfehlen für kleinere Aquarien ein Männchen und 3 Weibchen, für größere Aquarien zwei bis drei Männchen und 10 Weibchen.
Da hast du recht Guppys und Schwertträger können sich nicht kreuzen, und bei der Beckengrösse sollte es für keine der beiden zu stressig werden.
Geschlechtsreife Schwertträger können ca. alle 4-5 Wochen einen stattliche Zahl (bis zu 180) an Jungtieren zur Welt bringen. Wenn es soweit ist und die Jungfische zur Welt kommen, erkennst du das an einem deutlich nervösen Verhalten des Weibchens. Oft hält es sich dabei eher in Bodennähe auf.
Skalare und Barsche sehen den Nachwuchs dagegen als Nahrung an und versuchen ihn zu fressen.
Unsinn!!! Mollys und Platys koennen sich nicht paaren! Das geht wohl bei der Kombi Platy/Schwerttraeger.
Gelber Schwertträger: Er ist eine Kreuzung aus Schwertträger und Platy. Im Aquarium leben die Arten häufig zusammen. In der Natur dagegen bevorzugen sie unterschiedliche Lebensräume. Schwertträger mögen schnell fließende Gewässer, Platys bevorzugen stehende, oft auch trübe Seen und Teiche.
Man kann sie mit großen Garnelen gut vergesellschaften, und auch in Fischgesellschaft beispielsweise von Welsen oder Salmlern, die ebenfalls hartes Wasser mögen, fühlen sie sich sehr wohl – Schwertträger sind definitiv geeignet fürs Gesellschaftsaquarium.
Geschlechtsreife Schwertträger können ca. alle 4-5 Wochen einen stattliche Zahl (bis zu 180) an Jungtieren zur Welt bringen. Wenn es soweit ist und die Jungfische zur Welt kommen, erkennst du das an einem deutlich nervösen Verhalten des Weibchens. Oft hält es sich dabei eher in Bodennähe auf.
Skalare und Barsche sehen den Nachwuchs dagegen als Nahrung an und versuchen ihn zu fressen.
Da hast du recht Guppys und Schwertträger können sich nicht kreuzen, und bei der Beckengrösse sollte es für keine der beiden zu stressig werden.
Man kann sie mit großen Garnelen gut vergesellschaften, und auch in Fischgesellschaft beispielsweise von Welsen oder Salmlern, die ebenfalls hartes Wasser mögen, fühlen sie sich sehr wohl – Schwertträger sind definitiv geeignet fürs Gesellschaftsaquarium.
Gelber Schwertträger: Er ist eine Kreuzung aus Schwertträger und Platy. Im Aquarium leben die Arten häufig zusammen. In der Natur dagegen bevorzugen sie unterschiedliche Lebensräume. Schwertträger mögen schnell fließende Gewässer, Platys bevorzugen stehende, oft auch trübe Seen und Teiche.
Sie können mit anderen lebendgebärenden Fischen gehalten werden, die auch mit Guppy-Fischen kompatibel sind, wie Schwertträger, Mollys und Platys.
Zusätzlich gibt es Berichte, dass sich Schwertträger-Weibchen, die Junge hatten, sich zum Männchen umwandeln. Einige ältere Weibchen entwickeln Schwanzfortsatz, der dem männlichen Gonopodium ähnelt. Obwohl der Schwanzfortsatz nicht so ausgeprägt ist, wie bei Männchen, kommt es oft zu Verwechslungen.
AW: Schwertträger trächtig???
Das Weibchen wird in etwa 28 Tage tregen, da Du aber nicht weißt, wann das letzte mal war, ist das kein Anhaltspunkt. Du wirst mit der Zeit ein Auge dafür entwickeln, wann das Weibchen soweit ist. Kurz vor der Geburt sind die Weibchen sehr dick, sondern sich teilweise ab.
Der ph-Wert sollte zwischen 7,0 und 8,3 liegen. Auch wenn der Schwertträger gerne Algen nascht, sind eine regelmäßige Reinigung des Aquariums und die gewissenhafte Wasserpflege notwendig. Viel Platz, üppige Pflanzen und Gesellschaft sind die wichtigsten Voraussetzungen für glückliche Schwertträger.

Ich hoffe euch hat der Post zu Welche Schwertträger Arten Gibt Es? gefallen.

Falls ihr mehr über das Thema erfahren wollt – klickt die Links

Wikipedia Artikel zu Aquarium
Wikipedia Artikel zu Welche Schwertträger Arten gibt es?